Montag, 3. Februar 2014

[WICHTIGE Ankündigung] RADIKALE Blogerneuerung

Hey Leute,
in den nächsten Tagen wird es hier auf meinem Blog eine Komplett-Baustelle geben.
Neuer Blog-Name, neuer(?) Blog-URL, ein neues Bewertungssystem, neues Design - einfach ALLES neu. 
Natürlich werde ich euch noch Bescheid geben, wann wieder was ausgewechselt wurde.
Bleibt also gespannt!


---Aktualisierung---
Jetzt könnt ihr schon mal meinen Header + Design sehen.
Aus Marys BücherBlog wird BookPages und auch der(?) URL hat sich geändert:
http://bookpagesblog.blogspot.de/

Wie gefällt es euch?
Wenn ihr jemanden kennt, der Header selber gestalten und vlt. Lust hätte für mich auch einen anzufertigen, schreibt es bitte in die Kommentare, da dieser Header den ihr da oben jetzt seht, höchstwahrscheinlich ein Übergangsheader ist.


Liebe Grüße
Eure Mary♥

Sonntag, 2. Februar 2014

[Rezension] "Monument 14" Emmy Laybourne

 Titel: Monument 14
                (Quelle)                      Autor: Emmy Laybourne
                                                   Verlag: Heyne Verlag
                                                   Preis (Taschenbuch): 8,99€
                                                   Seitenanzahl: 336 
                                                   ISBN: 978-3453411630
                                                   Erscheinungstermin: 13.Januar 2014
                                                   Buchreihe: Ja (Trilogie)
                                                   Kaufen?: Amazon,
                                                                      Verlag


Vierzehn Jugendliche. Eine Shopping-Mall. Eine Welt, in der nichts mehr ist, wie es einmal war.

An dem Tag, als die Welt untergeht und ein Tsunami die Ostküste der USA trifft, stranden 14 Jugendliche in einem Einkaufszentrum. Schnell wird ihnen klar, dass sie völlig auf sich allein gestellt sind. Während der Strom ausfällt und die Zivilisation zusammenbricht, braut sich am Himmel etwas noch viel Furchtbareres zusammen. Eine Giftwolke aus einer nahen Chemiefabrik nähert sich dem Einkaufszentrum. Diejenigen, die die Chemikalien einatmen, verändern sich in völlig unerwarteter und beängstigender Weise. Der zurückhaltende Dean, bislang eher ein Außenseiter, muss sich mit den anderen verbünden und um sein Überleben kämpfen …



Der erste Teil der dystopische Monument-14-Reihe. Als ich den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir: "Wow, hört sich spannend an". Also nahm ich das Angebot eines Rezensionsexemplares  des Heyne Verlages an. An dieser Stelle schon mal vielen Dank dafür.

Monument 14 ist aber alles andere als eine "normale" Dystopie. Diese Reihe unterscheidet sich vor allem, da die Handlung nur 10 Jahre in der Zukunft spielt. 
Die Idee zum Buch ist echt durchdacht und sehr interessant. 14 Jugendliche, die sich vor einer Naturkatastrophe in ein riesiges Einkaufszentrum flüchten. Die Umsetzung ist ebenso genial gelungen, sodass sich im Kopf des Lesers ein richtiges Kopfkino abspielt.
Die Handlung des 1. Buches der Reihe umfasst 12 Tage, in denen die Jugendliche, die man übrigens auch auf dem Cover des Buches erkennen kann, jeden Tag aufs Neue ums Überleben kämpfen. Der jeweilige Tag steht neben der aktuellen Seitenanzahl, was ich persönlich eine schöne Idee finde und hilfreich zur Orientierung ist. 
Dean, sein Bruder Alex, Niko, Jake, Astrid, Sahalia, Josie und Brayden bilden den Kopf der 14 Kinder und Jugendlichen und organisieren das Leben im Einkaufszentrum. Das Alter der Gruppe reicht von der Grundschule bis zur Highschool. So ist schon mal eine bunte Mischung garantiert. Was ich auch sehr schön finde ist, das wirklich jede Figur einen anderen Charakter hat, der sich im Lauf der Geschichte toll weiterentwickelt und die Handlung interessanter gestaltet. So kann ich schließlich keine Figur zu meiner Lieblingsperson ernennen, da mir wirklich jeder Protagonist ans Herz gewachsen ist.
 Natürlich gibt es zwischen den Personen auch einzelne Liebesgeschichten und Streitereien, die einerseits die Handlung weiterbringen, aber andererseits auch dezent im Hintergrund bleiben.
Auch die Spannung bleibt nicht aus. Schon in den ersten Seiten wird Spannung aufgebaut, die bis zur letzten Seite anhält. Diese wird auch durch unerwartete und teilweise auch schockierende Momente verstärkt, sodass man das Buch - einmal angefangen - nicht mehr aus der Hand legen kann.


Ein toller Auftakt der dystopischen Monument-14-Reihe. Absolut lesenswert und klare Kaufempfehlung. Volle Punktzahl.


Cover&Titel: 4/5 
Personen/Charaktere: 5/5
Inhalt: 5/5
Spannung: 5/5



Über den Autor:
Emmy Laybourne arbeitete als Schauspielerin, ehe sie zum Schreiben kann. Über den großen Erfolg von MONUMENT 14, ihrem Debütroman, ist sie noch immer selbst erstaunt. Mit ihrem Mann, zwei Kindern und der australischen Echse Goldie lebt sie im Bundesstaat New York. (Quelle)


Leseprobe
Heyne Verlag

Viel Spaß beim Lesen!
Eure Mary♥

--Ich danke dem Heyne-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares---

Mittwoch, 29. Januar 2014

The Fault In Our Stars - Trailer

Hey Leute, bereit zum Ausflippen?
Der erste offizielle Filmtrailer zu The Fault In Our Stars (deutsch: Das Schicksal ist ein mieser Verräter) ist ONLINE!!! Juhuuuu:D



Wenn ihr das Buch noch nicht gelesen haben solltet. Unbedingt noch nachholen. Das Buch ist sooooooo schön.

Der Film läuft ab dem 14. August 2014 in den deutschen Kinos.
Wer wird von euch ins Kino gehen und den Film anschauen?

Liebe Grüße
Mary♥

Dienstag, 21. Januar 2014

[Rezension] "Die Erben von Atlantis" Kevin Emerson

 Titel: Die Erben von Atlantis
                  (Quelle)                      Autor: Kevin Emerson
                                                      Verlag: Heyne Verlag
                                                      Originaltitel: The Lost Code - The Atlanteans Book 1
                                                      Preis (Taschenbuch): 12,99€
                                                      Seitenanzahl: 432
                                                      ISBN: 978-3453315280
                                                      Erscheinungstermin: 9. Dezember 2013
                                                      Buchreihe: Ja
                                                      Kaufen?: Amazon;
                                                                         Verlag


In einer feindlichen Welt musst du dich auf deine verborgensten Kräfte verlassen

Owen Parker lebt in einer Welt, die durch die Klimaerwärmung nahezu unbewohnbar geworden ist: Die Sonne stellt eine tödliche Gefahr dar, und die Menschen haben ihre Städte unter die Erde oder unter riesige Kuppeln verlegt. Owen kennt keine andere Welt und hält sich für einen völlig normalen Jugendlichen – bis er im Feriencamp beim Tauchen die Kontrolle verliert und feststellt, dass er ohne Sauerstoff mehr als zehn Minuten unter Wasser atmen kann. Er scheint über uralte, angeborene Fähigkeiten zu verfügen, die nicht nur ihm, sondern der gesamten Menschheit das Überleben auf dem zunehmend unwirtlichen Planeten ermöglichen könnten. Wenn Owen nur einen Weg findet, diese Kräfte zu begreifen und zu kontrollieren … (Quelle)



Owen war mir als Hauptprotagonist umstritten. Einerseits gab es bei ihm die mutige, schlagfertige Seite, doch es gab leider auch die unglaublich naive und nervige Seite. Naiv in dem Sinn, dass er immer denkt, wenn Emily, die Betreuerin in der er verliebt ist, "Ich muss jetzt irgendwas cooles sagen und machen" ,was dann nach und nach echt anfängt zu nerven. Kurz gesagt: Das Liebespaar hat mich in der Geschichte nicht wirklich überzeugt und ich fand sie eher lästig, da sie die Handlung mehr aufgehalten haben.
Der Schreibstil passt gut zum Buch, ist aber an manchen Stellen ein wenig kompliziert und so echt nicht so ganz durchblickt, was jetzt gerade geschieht. Ansonsten konnte er mich in seinen Bann ziehen, sodass ich regelrecht in Eden war (so heißt die Kuppel, unter der sich das Feriencamp befindet). Apropos Eden - In dem Buch konnte man sich total gut seine eigene "Eden-Welt" zusammenbasteln. Da heißt, man hatte in seinem Kopf eine eigene Landkarte des Feriencamps und konnte sich so gut orientieren.
Die Idee zum Buch fand ich toll, was auch dementsprechend umgesetzt wurde. 
Ich persönlich würde dieses Buch nicht als eine Dystopie bezeichnen. Klar, es sind die entscheidenen Elemente der Dystopie vorhanden, doch dieses Buch gleicht mir eher einem Fantasy-Roman, da ich das Gefühl hatte, dass die Handlung in unserer Zeit spielt, abgesehen von der im Buch vorkommenden  extremen Klimaerwärmung.
Auch Spannung war vorhanden, was aber leider erst ziemlich spät deutlich wurde, denn der erste Teil des Buches zog sich stark, sodass in den ersten 200 Seiten eigentlich GAR nichts passiert. Erst dann kommt die Handlung richtig ins Rollen, sodass es dem Leser nicht mehr gelang, das Buch aus der Hand zu legen, obwohl es an manchen Stellen ziemlich offensichtlich war, wie es weiter gehen wird. Das Ende fand ich klasse, denn an diesem Punkt der Geschichte wurde es nochmal so richtig spannend, schockierend und viele offene Fragen wurden hier nochmal ausgerollt und beantwortet.

Ein Buch mit Plus- und Minuspunkten. Doch es unterhält einem und ich hatte so letztendlich doch noch meinen Spaß an dem Buch. 4 von 5 Punkten

Cover&Titel: 3/5
Personen/Charaktere: 4/5
Inhalt: 4/5
Spannung: 4/5


Über den Autor:
Kevin Emerson war Lehrer, bevor er mit dem Schreiben begann. Durch seine Schüler kam er auf die Idee, sich Bücher für Jugendliche auszudenken. Heute ist er professioneller Autor. In seiner Freizeit spielt er in einer Band - und unterrichtet, was ihm noch immer sehr viel Spaß macht. Kevin Emerson lebt in Seattle. (Quelle)



Viel Spaß beim Lesen!
Eure Mary♥

---Ich danke dem Heyne-Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares---

Donnerstag, 16. Januar 2014

And the winner is... [Gewinnspielauslosung]


Mit ein bisschen Verspätung ist es nun soweit. 16 Tage nach meinem 1.Bloggergeburtstag
kommt die Auslosung meines Gewinnspiels. Ausgelost wurde nach altmodischer Art. Alle 16 Teilnehmer wurde auf Zettelchen geschrieben und ausgelost.

So - nachdem ich auch nicht die Bilder hochladen kann, um den Gewinner euch auf dem Zettel präsentieren, schreibe ich hier den Namen rein...

And the winner is.... Katja alias missrose1989

Herzlichen Glückwunsch Katja. Du bekommst von mir einen 10€ Amazon-Gutschein per E-Mail zugesendet.

Liebe Grüße
Mary♥

Sonntag, 12. Januar 2014

[Rezension] "Das Parfum" Patrick Süskind

Patrick Süskind  |  Das Parfum  |  Roman, Taschenbuch, 336 Seiten | € (D) 10.90 / sFr 16.90* / € (A) 11.30Titel: Das Parfum
                (Quelle)                     Autor: Patrick Süskind
                                                  Verlag: Diogenes
                                                  Preis (Taschenbuch): 10,90€
                                                  Seitenanzahl: 336
                                                  ISBN: 978-3257228007
                                                  Erscheinungstermin: Juni 1994
                                                  Buchreihe: Nein
                                                  Kaufen?: Amazon,
                                                                     Verlag

Jean-Baptiste Grenouille ist nicht wie andere Neugeborene, als er 1738 in Paris in ärmlichen Verhältnissen und als Waisenjunge zur Welt kommt, denn ihm fehlt etwas, das jedes Kind mitbringt: der typische Duft eines Säuglings. Schnell heißt es unter den Ammen, der Junge sei vom Teufel besessen, und so ist er im Laufe seines Lebens immer wieder den Demütigungen seiner Mitmenschen ausgesetzt. Doch Jean-Baptiste hat neben einem starken Überlebenswillen eine ganz besondere Gabe: einen extrem ausgeprägten Geruchssinn. Er folgt seiner Vision, “der größte Parfumeur aller Zeiten” zu werden, und stellt schließlich ein Parfum her, das ihm große Macht über seine Mitmenschen verleiht. Niemand ahnt zu diesem Zeitpunkt, welche Inhaltsstoffe der junge Mann verwendet. (Quelle)

Was er begehrte, war der Duft gewisser Menschen: jener äußerst seltenen Menschen nämlich, die Liebe inspirieren. Diese waren seine Opfer. (S.240)


Nachdem ich gehört habe, dass "Das Parfum" so grausam und brutal sein solle (zumindest der Film, den ich übrigens nicht gesehen habe), habe ich einen Thriller erwartet. Tja, glatt getäuscht...
Das Buch ist mehr oder weniger wie eine Biografie einer fiktiven Figur aufgebaut. Es erzählt die Geschichte eines Mörder. Der Mörder ist in diesem Fall Jean Baptiste Grenouille - ein Waise, der im 18.Jahrhundert in Paris lebt. Er hat zwar keinen eigenen Körpergeruch, kann aber Gerüche aufnehmen und für immer "in sich" speichern. Da Grenouille  alles und jeden genaustens riechen kann, beginnt er so eine Ausbildung als Parfumeur. 
Grenouille ist eine eigenartige, wahnsinnige, aber auch eine unglaubliche starke Figur. Fast das ganze Buch ist aus seiner Sicht geschrieben und man verfolgt mit ihm sein ganzes Leben.
Man erlebt mit ihm, wie er unter einer Fischtheke geboren wird und auf welch unglaubliche Weise sein Leben zu Ende geht. Mir hat Grenouille als Hauptprotagonist sehr gut gefallen, weil er - meiner Meinung nach - toll in die Geschichte passt. Zwar habe ich mich mit ihm überhaupt nicht identifizieren können, doch die Figur hat mich die ganze Geschichte lang unterhalten können. Anders als die anderen Personen, die zwar nur einen winzig kleinen Teil der Geschichte ausmachten, doch mit denen ich mich nicht anfreunden können habe. Da wäre zum Beispiel Baldini, der Parfumeur, der mir unsympathisch war und mich nicht überzeugen konnte. 
Die Handlung finde ich beeindruckend. Ich wurde dank des passenden altmodischen Schreibstils wirklich ins 18. Jahrhundert hineingeschleudert und erlebte so die Geschichte von Jean Baptiste Grenouille. Die Handlung ist zwar an manchen Stellen ein wenig langatmig, konnte sich aber mit deutlich mehreren spannenden, wahnsinnigen und vor allem dramatischen Stellen noch "raushauen". 
Obwohl mir das Cover gar nicht gefällt, finde ich den Titel umso besser, weil er haargenau zum Buch passt. "Das Parfum" gibt einen tollen Einblick in die Welt der Düfte, was auch deutlich im Vordergrund steht, anstatt sämtliche Morde, die Grenouille tätigt. So würde ich das Buch auch auf gar keinen Fall einen Thriller oder Krimi nennen.

 "Das Parfum" ist ein Buch, dass einem gefällt oder nicht. Dazwischen gibt es nichts. Doch mich hat der Klassiker wahrlich überzeugen können. 

Cover&Titel: 3/5
Personen/Charaktere: 4/5
Inhalt: 4/5
Spannung: 4/5


Über den Autor:
Patrick Süskind wurde 1949 in Ambach am Starnberger See geboren. Er studierte in München und in Aix-en-Provence mittlere und neuere Geschichte und verdiente seinen Lebensunterhalt zunächst mit dem Schreiben von Drehbüchern. 1984 erschien sein Ein-Personen-Stück ›Der Kontrabaß‹, 1985 sein Roman ›Das Parfum‹, 1987 die Erzählung ›Die Taube‹ und 1991 ›Die Geschichte von Herrn Sommer‹, mit Illustrationen von Jean-Jacques Sempé. (Quelle)


Viel Spaß beim Lesen!
Eure Mary♥



Mittwoch, 1. Januar 2014

1. BLOGGERGEBURTSTAG + Gewinnspiel

Heute vor genau einem Jahr veröffentlichte ich meinen ersten Post auf diesem Blog. 
Marys BücherBlog war geboren. 

 Seitdem wurden hier 114 Posts veröffentlicht. Darunter 41 Rezensionen. Seitdem habe ich 84 regelmäßige Leser dazugewonnen und mein Block hat über 11400 Seitenklicks bekommen.


 Und diesen Geburtstag möchte ich feiern. Dazu veranstalte ich ein Gewinnspiel.


 Zu gewinnen gibt es - und da hatte ich und die liebe Chrisi die gleiche Idee - einen Amazon Gutschein. Wie auch Chrisi hier schon den Vorteil eines Amazon Gutscheins nannte, den Gutschein kann man nämlich per E-Mail verschicken. Das heißt, ihr müsst, wenn ihr beim Gewinnspiel teilnehmen wollt, nicht eure Wohnadresse preisgeben, sondern ich brauche nur eure E-Mailadresse. 


Das Gewinnspiel läuft vom 1.1.2014 - 14.1.2014. Zu Gewinnen gibt es einen Amazon-Gutschein im Wert von 10€.


Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und alle Angaben sind ohne Gewähr. 


Was müsst ihr dazu machen?

 Ihr müsst Leser sein und einen Kommentar unter diesem Post mit eurer E-Mai-Adresse dalassen. Nicht mehr:D

Über Werbung und Feedback über meinem Blog würde ich mich sehr freuen. Ist aber nicht zwingend. 


Am 15.1.2014 werde ich dann den Gewinner/ die Gewinner per Losverfahren auswählen und benachrichtigen. Außerdem findet ihr hier dann nochmal einen Post mit dem Gewinner usw.


Möge das Glück stets mit euch sein:D
Mary♥